PRESSEINFORMATION
Erfolgreicher Abschluss der WiBU Expertentage 2019
Neue Führungsinstrumente erleichtern den digitalen Wandel im Unternehmen
Köln. Am 14. Mai 2019 ging mit der Veranstaltung in Köln die diesjährige Expertentagreihe 2019 zum Thema „Mit modernen Führungsstrategien und Digitalisierung die Zukunft sichern“ mit großem Erfolg zu Ende. Rund 500 Teilnehmer insgesamt waren an den Veranstaltungsorten Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt und München zu verzeichnen.
Die Referenten Christoph Hauke, Führungscoach und Helmut Kreidenweis, Professor für Sozialinformatik, konnten beide Themen „Führung und Digitalisierung“ im interaktiven Wechsel anschaulich und abwechslungsreich vermitteln. Das zeigt die positive Resonanz der Teilnehmer recht deutlich, die dieses Mal auch digital ihre Beurteilung abgeben konnten.
Besonderen Anklang fanden wie immer die praktischen Handlungsempfehlungen der Referenten, um es den Teilnehmern zu ermöglichen, konkret die jeweilig notwendigen Schritte im Unternehmen einleiten zu können.
Die Implementierung von digitalen Systemen im Unternehmen verlangt viel Fingerspitzengefühl gegenüber der Belegschaft, um diese entsprechend zu begeistern und zu beteiligen. Gemischte Generationen müssen hier unterschiedlich behandelt werden.
Um aber überhaupt eine Digital-Strategie für das Unternehmen aufsetzen zu können, braucht es eine gute Analyse, welche Systeme in welcher Reihenfolge überhaupt Sinn ergeben.
Christoph Hauke und Professor Kreidenweis haben sich deshalb innerhalb ihrer Vorträge auch gegenseitig Hinweise eingebracht und durch rhetorische Fragestellungen so manche Botschaft oder Information gegenseitig verstärkt und ergänzt. So wurde deutlich, wie stark beide Themenfelder zusammenhängen.
Die Teilnehmer haben im Nachgang zu den Expertentagen die Vorträge als Download erhalten.
Informationen und Kontakt:
WiBU Gruppe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
pr-objekt@wibu-gruppe.de
Belegexemplar erbeten.