PRESSEINFORMATION
WIBU Expertentage 2014
„Erfolgreiche Führung in turbulenten Zeiten“ mit über 500 Teilnehmern ein großer Erfolg – jetzt zusätzliche Termine in Wien und in Salzburg
Die diesjährigen WIBU Expertentage zum Thema „Führung“ speziell für die Herausforderungen in der stationären Altenpflege, die im ersten Halbjahr 2014 in München, Heidelberg, Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig und Köln durchgeführt wurden, fanden mit insgesamt über 500 Teilnehmern großen Anklang.
Der Erfolg dieser Expertentage war sicherlich auch dem Referenten-Team zuzuschreiben, das für diese Veranstaltungen engagiert wurde. Christoph Hauke, Trainer und Führungscoach, Joachim Vetter, Strategie- und Prozessberater sowie Anja Zapka-Volkmann, die sich als Führungscoach und couragierte Umsetzungsexpertin einen Namen gemacht hat, konnten das brisante Thema mit wertvollen Inhalten und Praxistipps interessant und kurzweilig vermitteln.
Die Referenten zeigten auf, wie man mit modernen Führungsmaßnahmen und -instrumenten die neuen Herausforderungen erfolgreich meistert, wie man die besonderen Stärken des Unternehmens nutzt und wie man als attraktiver Arbeitgeber leistungsstarke Teams bildet, Mitarbeiter gewinnt und bindet, um damit die Zukunft des Hauses weiter sichern zu können.
Auch dieses Jahr sorgte die WIBU Gruppe in den einzelnen Veranstaltungsorten für einen besonderen Rahmen für die Expertentage. Die Organisationsteams wählten dafür namhafte Hotels, die dem Anspruch in jeder Hinsicht gerecht wurden und den Teilnehmern ein attraktives Ambiente in Verbindung mit kulinarischen Erlebnissen zu bieten hatten.
Aufgrund des großen Zuspruchs bei den Führungskräften der stationären Altenhilfe hat sich die WIBU Gruppe entschlossen zwei weitere Termine der WIBU Expertentage in Wien und in Salzburg anzubieten:
in Salzburg
22. Oktober 2014
Austria Trend Hotel Salzburg West
in Wien
4. November 2014
Austria Trend Hotel Savoyen
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Beiträgen, zu den Referenten sowie die Agenda enthält das ausführliche Veranstaltungs-Programm. Die Anmeldung kann bequem mit der Faxantwort auf der Programm-Rückseite erfolgen oder unter office@wibu.at.
Informationen und Kontakt:
WiBU Gruppe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
pr-objekt@wibu-gruppe.de
Belegexemplar erbeten.